Kanalbau & Tiefbau

Auf der Ro-Ka-Tech traten Bodenbender und IPA bereits gemeinsam auf.
Foto: Bodenbender GmbH

Die Chemie passt


Bodenbender, führender Anbieter im Bereich einer professionellen grabenlosen Kanalsanierung, und IPA, Hersteller von Bauchemikalien, haben eine engere Kooperation vereinbart.

Ab sofort gehen Bodenbender und IPA Bauchemische Produkte gemeinsame Wege. Die beiden Unternehmen, die im Bereich Schachtsanierung schon lange eng zusammenarbeiten, setzen nun auf eine noch engere Partnerschaft.

Synergien nutzen

„Im Bereich Schachtsanierung möchten wir mit unseren Produkten Qualitätsstandards setzen“, erklärt Jonas Bodenbender, Geschäftsführer des in 3. Generation geführten…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
„Wir brauchen ein kluges Wassermanagement!“
X
aus Strassen- und Tiefbau 04-2023
Dieser Artikel ist aus
X
Strassen- und Tiefbau 04-2023

Strassen- und Tiefbau 04-2023

2023-08-24

Editorial

Cover

l Niemand mag’s mehr heiß!

Wieder so ein Rekord, den wahrlich niemand braucht! Obwohl es uns hierzulande eher nicht so vorkam, lag laut Angaben des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus die Oberflächentemperatur der Erde 0,72 Grad über dem Juli-Durchschnitt von 1991 bis 2020 und 0,33 Grad höher als im bislang…

Kurz notiert

Cover

l Gemeinsame Wege: Aco und Betonwerk Neu-Ulm

Zum 30. Juni 2023 erfolgte der Zusammenschluss des Betonwerks Neu-Ulm mit der Aco Gruppe.


Cover
ROHRLEITUNGSFORUM OLDENBURG

l Mit KI in die Zukunft

Am 8. und 9. Februar 2024 findet das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. „Damit rückt eine der bekanntesten Fachveranstaltungen nach der gelungenen Premiere am neuen Veranstaltungsort Ende März dieses Jahres wieder auf ihren…


Cover

l Sanierungstechnik Dommel erweitert Geschäftsführung

Bei der Sanierungstechnik Dommel beginnt ein neues Kapitel. Nach 17 Jahren gibt Christoph Leyers schrittweise seine Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer an Stefan Schmidt ab.


Cover

l Infratech 2024 – Treffpunkt für die Infrastrukturbranche

„Engineering the Future“, so das Motto der InfraTech 2024, die vom 9. bis 11. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Essen stattfindet.

Baugewerbe aktuell

Cover

l Präsident Reinhard Quast tritt zurück

Nur sieben Monate nach seiner Wiederwahl ist der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, am 20. Juni 2023 von seinem Amt zurückgetreten.


Cover
ONLINE-SEMINAR FÜR FLÜSSIGBODEN

l Aktuelles zu qualitätsgesicherten Flüssigböden

Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e. V. (BQF) veranstaltet am Donnerstag, dem 14.09.2023 ein Online-Seminar zum Thema Anwendung von Flüssigboden. Mit diesem Online-Seminar Flüssigboden möchte die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigboden e.V. die Grundlagen…

Straßenbau

Cover

l Mehr Effizienz durch smarte Ansätze

Wie kann es durch KI- und Cloud-Lösungen gelingen, dass aus schnöden Straßen „smart roads“ werden?


Cover

l Nachhaltige Straßen mit Cloud und KI

Wie können Straßen entworfen, gebaut und instandgehalten werden, sodass ihre Umweltverträglichkeit verbessert wird? Smarte Straßen bieten hier einen interessanten Ansatz.


Cover

l Innovativ und gut fürs Klima

Substitution von erdölbasiertem Bitumen: Strabag und B2Square kooperieren bei der Asphalt herstellung mit synthetisch hergestelltem Biobitumen.


Cover

l Erfolgreicher Marktstart in Europa

Nach der Premiere auf der bauma 2022 hat Vögele jetzt mit der Auslieferung der dieselbetriebenen Modelle Mini 500 und Mini 502 begonnen.


Cover

l Radwege schnell markieren

In Minden wurde eine Fahrradschutzstreifenmarkierung aufgebracht. Vorgefertigte Thermoplastiken führten zu einem schnellen und langlebigen Projekterfolg.


Cover

l Regulierung von Schachtrahmen

Die Instandhaltung von schadhaften Schachtabdeckungen ist aufwendig und kostenintensiv. Die richtigen Systeme sorgen für dauerhafte Sanierungsergebnisse sowie für Einsparungen.

Pflastertechnik

Cover

l Neues Pflaster zum Jubiläum

Bei der Sanierung des Rohrendorfer Platzes vor dem Rathaus in Obersulm setzten die Verantwortlichen auf einen besonders leistungsfähigen Pflasterbelag.


Cover

l Schöner, stabil und wartungsfrei

Im Rahmen einer umfangreichen Maßnahmenpalette wurde auch eine der zentralen Straßen in der Ortsmitte von Wörrstadt grundlegend saniert.

Baumanagement

Cover

l Preisgestaltung aus der Black Box holen

Um in Krisenzeiten wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es einen transparenten und strategisch sinnvoll strukturierten Preiswasserfall.

Digitalisierung

Cover

l Smarte Geländemodellierung

Scania investiert am Standort Södertälje in eine neue Teststrecke für autonome Fahrzeuge. Eine dynamische 3D-Modellierung verkürzt die Modellierungszeit deutlich und reduziert die Umweltauswirkungen.


Cover

l Nachhaltige Mobilität

Die Ingenieurgesellschaft Walter plant eine neue Rad-Verbindung zwischen Heilbronn und Bad Wimpfen – ein Vorzeigeprojekt, bei dem auch die Software iTWO civil punktet.


Cover

l Viele Prozesse vereinfachen

Mit der neuen Version PrintForm 2023 unterstützt Weise Software als einer der ersten Software-Hersteller den "Digitalen Bauantrag".


Cover

l Internet überall

ConnectingCase bietet mit seinem neu entwickelten tragbaren Netzwerksystem 5G2GO die Möglichkeit, das Internet an jeden Ort der Welt mitzunehmen.

Kanalbau & Tiefbau

Cover

l Tragfähige Lösungen für die Praxis

Je komplexer die individuellen Rahmenbedingungen sind, desto kreativer muss ein praxisaffiner Bauansatz sein.


Cover

l Mit Pumpenschacht Problem gelöst

Im Zuge des Neubaus der A49 bei Stadtallendorf wurde eine Abwasserleitung zur Querung der Neubautrasse rund 15 Meter tiefer gelegt. Ein Pumpenschacht sorgt für eine ordnungsgemäße Ableitung der Abwässer.


Cover

l Am Anfang stand ein Mann

100 Jahre sind mittlerweile ins Land gezogen und aus dem einstigen Ein-Mann-Betrieb ist ein großes Unternehmen geworden: Rund 3.500 Mitarbeitende an etwa 100 Standorten sind für die Geiger Gruppe tätig. Das Unternehmen setzt auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltig.


Cover

l Die Leistung liegt im Detail

Eine jahreszeitlich abgestimmte Bewässerung von Baumstandorten und die Optimierung von Dichtheitsprüfungen waren zwei Schwerpunkte des traditionellen Pressetreffens der Funke Kunststoffe GmbH.


Cover

l Jahrhundertprojekt geht in die nächste Runde

Bereits seit einigen Jahren laufen in Nürnberg die umfangreichen Arbeiten im Rahmen des Projektes „Generalsanierung Siedlungen Süd“. Ziel ist es, das bestehende Kanalnetz hydraulisch zu entlasten.


Cover

l Die Chemie passt

Bodenbender, führender Anbieter im Bereich einer professionellen grabenlosen Kanalsanierung, und IPA, Hersteller von Bauchemikalien, haben eine engere Kooperation vereinbart.

Regenwassermanagement

Cover

l „Wir brauchen ein kluges Wassermanagement!“

„Wir dürfen nicht erst dann über den Wassernotstand oder Starkregen nachdenken, wenn der Schaden bereits eingetreten ist“, fordert Umweltschutztechniker Philipp Alber, Experte für Wassermanagement bei Drees & Sommer SE.


Cover

l Mall-Umweltpreis Wasser erstmalig verliehen

Die Roland Mall-Familienstiftung hat in diesem Jahr erstmalig den Mall-Umweltpreis Wasser ausgelobt. Der Preis wurde an sechs Studierende (Dissertation, Master und Bachelor) vergeben.


Cover

l Stauraum für Aero-Park 1

Am VLP Aachen-Merzbrück sorgt ein Stauraumkanal bald für das Regenwassermanagement.

Messen

Cover

l „Wasser … und bauen“

Resilienz in der Wasserwirtschaft: Die NordBau hat sich in diesem Jahr das Thema „Wasser… & bauen“ auf die Fahne geschrieben: Starkregen, Hochwasserschutz, Wasserversorgung, Umwelt sind die Felder, die im Fokus stehen.


Cover

l Präzision für Schwerlastflächen

Ausgestattet mit einer 3-D-Steuerung ebnet das Planiersystem PlanMatic Flächen äußerst präzise – so auch in Bremerhaven, wo 14 Zentimeter starke Mammutsteine verlegt wurden.


Cover

l MTS HighTip – Saugbagger als Hochkipper

MTS HighTip erhöht als neue Hochkipper-Variante die Effizienz der Saugbagger und bietet mehr Flexibilität in der Materiallogistik.


Cover
WIRTGEN GROUP

l Production System – vom Einzelprodukt zum Gesamtprozess

Smart. Safe. Sustainable: So das Motto der Wirtgen Group auch auf der NordBau 2023 vom 06. bis 10. September 2023. Hier präsentieren die Marken der Wirtgen Group in Neumünster einen Querschnitt ihrer wegweisenden Lösungen für den Straßenbau und für die Aufbereitung von Nutz- und…


Cover

l Bauen und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental zeigen auf der NordBau die Bandbreite ihrer Produkte und Dienstleistungen.