Die Ersatzwegebrücke wird zum Einbau auf einem Ponton von den Schubbooten in Position gebracht. Die Brücke kann dann mithilfe von Trägertürmen auf den Pontons angehoben und auf die Widerlager gesetzt werden.
Foto: Budimex

Spektakulärer Ersatzneubau


Seit Jahren ist die Wegebrücke über den Oder-Havel baufällig. Nun wurde eine Ersatzwegebrücke an der Wasserstraße in Brandenburg eingesetzt.

„Ersatzneubau Wegebrücke über den Havel-Oder-Wasserweg (HOW), km 80,15 bei 16248 Liepe.“ Das war die spröde Beschreibung der Aufgabenstellung in der Ausschreibung für das Projekt des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Den Zuschlag für das logistisch wie bautechnisch anspruchsvolle Projekt erhielten Budimex SA in Kooperation mit Budimex Bau GmbH aus Berlin, Tochter des polnischen, börsennotierten Bauunternehmens.

Das Projekt stellte das…

Dieser Artikel ist aus
X
Strassen- und Tiefbau 05-2023

Strassen- und Tiefbau 05-2023

2023-10-12

Editorial

Cover

l Mit Augenmaß transformieren!

Es ist gut, wenn die Beurteilung einer Situation nicht ausschließlich von einseitigem „schwarz-weiß-Denken“ geprägt ist. Besser ist es, wenn wir einen unvoreingenommenen und ganzheitlichen Blick auf ein Gesamtsystem richten. In diesem Fall auf die kommunale Mobilität. Kommunale Verkehrsnetze – das…

Kurz notiert

Cover

l Ehrung für Prof. Dr. Bernhard Falter

Die DWA hat Prof. Dr. Bernhard Falter die Ehrennadel verliehen. Der Experte für Rohrleitungs-bau- und -sanierung hat sich jahrzehntelang in der DWA engagiert.


Cover
BOMAG

l Dr. Ingo Ettischer neuer Geschäftsführer Operations

Seit Anfang Juli hat Dr. Ingo Ettischer die Aufgabe des Geschäftsführers Operations bei Bomag übernommen. Gemeinsam mit Ralf Junker (Präsident der Bomag Gruppe) und Dirk Woll (Geschäftsführer Finanzen) wird Dr. Ettischer künftig die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Bomag Gruppe…


Cover

l Neuer Mann in der Birco-Geschäftsführung

Seit dem 1. September verstärkt Dr. Ingo Markgraf die Geschäftsführung des Entwässerungsspezialisten.


Cover

l Neue Geschäftsführer bei der Autobahn

Nach dem Ausscheiden fast der gesamten Führungsriege der Autobahn GmbH wird sie wieder komplettiert.


Cover

l Fünf Jahre Coreum

Das Coreum – ein besonderer Ort, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 als Plattform der Bau-, Umschlags- und Recyclingbranche avanciert – feiert im Oktober 2023 sein erstes Jubiläum.

Baugewerbe aktuell

Cover

l 29. Sachverständigenseminar Straßen- und Tiefbau

Das 29. Sachverständigenseminar des Straßen- und Tiefbaugewerbes findet in diesem Jahr am 24. und 25. November 2023 in Hannover statt.


Cover
TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN

l Böden und Baustoffe im Erdbau des Straßenbaus

Die „Technischen Lieferbedingungen für Böden und Baustoffe im Erdbau des Straßenbaus“ sind in neuer Fassung erschienen. Die „Technischen Lieferbedingungen für Böden und Baustoffe im Erdbau des Straßenbaus“ sind mit Ausgabe 2020/ Fassung 2023 (TL BuB E-StB 20/23) von der…

Straßenbau

Cover

l Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung

Qualität und Nachhaltigkeit sind die beiden Seiten der Medaille eines zukunftsfähigen Straßenbaus.


Cover

l Nachhaltiger Straßenbau

Nachhaltigkeit kann nur unter Berücksichtigung vieler Aspekte adressiert werden.


Cover

l Hohe Fräsleistung auf engem Raum

Wirtgen hat die weltweite Markteinführung der neuen Kaltfräse W 150 F(i) im September 2023 bekanntgegeben.


Cover

l Investitionen erforderlich

Nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Urbanistik liegt der Investitionsbedarf in kommunale Verkehrsnetze bis 2030 bei 372 Mrd. Euro.


Cover

l Klebeborde für Turbo-Kreisel

Für die Anbindung an das größte US-Militärhospital außerhalb der USA wurde an der A6 in Kaiserslautern auf Höhe der Ausfahrt Einsiedlerhof ein besonderer Turbo-Kreisel errichtet.


Cover

l Auf der Zielgeraden

Sichere Entwässerung für die BAB 26 – im Autobahndreieck „HH -Süderelbe“ kamen Hydrotec Econ Aufsätze für Straßenabläufe zum Einsatz.


Cover

l Flächenbündig ohne Höhen und Tiefen

Stolperfallen und ein gefährliches Absacken lassen sich durch den richtigen Einbau von Schachtabdeckungen vermeiden.

Pflastertechnik

Cover

l Pflasterflächen – Fugen und Bettung

Der folgende Beitrag befasst sich mit der Kornfestigkeit von Fugen- und Bettungsmaterialien sowie mit der Verfestigungsneigung der Bettung von Pflasterflächen.


Cover

l Fokus auf Fugen

Den Pflasterfugen wurde bei der Planung der Außenanlagen einer neuen Kita in Dahm besondere Beachtung geschenkt.

Kanalbau & Tiefbau

Cover

l Wir brauchen qualifizierte Menschen!

Fehlende Fachkräfte - Wer soll die vielen notwendigen Infrastrukturprojekte nun baulich umsetzen?


Cover

l Den Weg zur Gewinnung von Fachkräften ebnen

Wie begegnet man dem Fachkräftemangel? Kann ein Verband den Weg so vorbereiten, dass Mitgliedsunternehmen mehr Bewerbungen auf dem Tisch haben?


Cover

l Stahlbetonfertigteile für Hochwasserschutzanlage

Schadensprävention – Regenrückhaltebecken können bei Starkregen große Niederschlagsmengen aufnehmen und diese dann gedrosselt in nahe liegende Gewässer abgeben.


Cover

l Linearverbau sichert den Ringschluss

Für die Sicherung einer knapp neun Meter tiefen, zehn Meter breiten und annähernd 30 Meter langen Baugrube in Dresden kam ein E+S Linearverbau zum Einsatz.


Cover

l Premiere für leichte Betonrinne

In einem Wohngebiet im sächsischen Neustadt wurde die leichte Entwässerungsrinne Bircoslim verbaut.


Cover

l Effizienter Rückhalt von Schadstoffen

Bei der Sanierung einer Sportstätte in Köln kam ein zweistufiges Filtrationssystem von 3P Technik zur Behandlung der Regenabflüsse zum Einsatz. Die Filteranlage vermindert wirkungsvoll den Eintrag von Mikroplastik.


Cover

l „Wer mehr Grün will, muss mehr Blau planen!“

Mit seiner Baumberatung zeigt Hauraton neue Wege für Kommunen auf: Trinkwasser sparen – gereinigtes Regenwasser für städtisches Grün nutzen – Effekte des Klimawandels mildern.


Cover

l Leico kommt

Aus dem infrest Leitungsauskunftsportal wird Leico - Leitungs-check-online. Damit geht das größte deutsche Auskunftsportal zur Einholung von Leitungsauskünften mit neuer Marke und neuem Design an den Start.

Messen

Cover

l Ein Highlight des Bauens

676 Aussteller und 42.800 Messebesucher. Im Fokus der 68. NordBau standen Lösungen für nachhaltiges Wassermanagement, Maschinen und Baugeräte für den Straßen- und Tiefbau.

Maschine & Technik

Cover

l Neues aus der Zukunft des Erd- und Straßenbaus

Im September fanden die Bomag Innovation Days am Firmensitz in Boppard statt. An drei Tagen konnten die rund 1500 Gäste innovative Technologien und Maschinen für den Asphalt- und Erdbau erleben.


Cover

l Neuer vollelektrischer Minibagger

Komatsu Europe kündigt eine interessante Innovation, den PC33E-6 an, ein elektrischer 3-Tonnen-Minibagger mit Lithium-Ionen-Batterie.


Cover

l Digitale Tools steigern die Effizienz

Auch im Tiefbau sind eine gute Arbeitsvorbereitung und der Einsatz digitaler Hilfsmittel relevante Bausteine erfolgreichen unternehmerischen Handelns.


Cover

l Kurzheckbagger überarbeitet

Mit den Kobelco SK230SRLC-7 und SK270SR(N)LC-7 stellt Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) jetzt zwei umfassend überarbeitete Modelle seiner umfangreichen SR-Serie vor.


Cover

l Für den Hochwasserschutz

Die Optimas Finliner Materialverteilschaufel kann jetzt auch im Hochwasserschutz effektiv eingesetzt werden.

Brückenbau & Betonbau

Cover

l „Innovation meets Zement und Beton“

Was ist bei mineralischen Baustoffen heute schon in puncto Klimaneutralität möglich? Drei Start-ups zeigen innovative Ansätze auf.


Cover

l Brückenpfeiler wachsen in die Höhe

Bei der Neckartalbrücke Horb beginnen demnächst die Arbeiten am ersten Pylonpfeiler.


Cover

l Betoninstandsetzung nach Maß

Brückensanierung unter Denkmal- und Artenschutz: Diese Auflagen waren bei der Instandsetzung der rund 90 Jahre alten Ammerbrücke zu beachten.

Uncategorized

Cover

l Spektakulärer Ersatzneubau

Seit Jahren ist die Wegebrücke über den Oder-Havel baufällig. Nun wurde eine Ersatzwegebrücke an der Wasserstraße in Brandenburg eingesetzt.